3M (Schweiz) AG Eggstrasse 93 CH-8803 Rueschlikon SWITZERLAND ======================================================================== SICHERHEITSDATENBLATT ======================================================================== SDB-Ref. Nr. 05-5795-9 Überarbeitet: 12/02/08 Version : 01.02 Ersetzt 22/06/07 Druckdatum : 13/02/08 Seite 1 von 6 3M (Schweiz) AG Eggstrasse 93 8803 Rüschlikon Tel: 044 724 90 90 Fax: 044 724 94 50 Notfallauskunft Tel: 044 724 90 90 Schweizerisches Toxikologisches Informationszentrum Tel: 145 ------------------------------------------------------------------------ 1. PRODUKTEBEZEICHNUNG ------------------------------------------------------------------------ Handelsname: 3M SCOTCH NYLON KLEBEBAND 855 Stocknummer: 70-0092-4121-0 Bestimmungsgemässer Gebrauch: Nylonklebeband ------------------------------------------------------------------------ 2. PRODUKTEZUSAMMENSETZUNG ------------------------------------------------------------------------ Chemischer Name CAS-Nummer Gehalt (%) ------------------------------------- ------------------ ------------- Nylon 6 25038-54-4 60,0 - 70, Synthetischer Gummiklebstoff --- 30,0 - 40, ------------------------------------------------------------------------ 3. MÖGLICHE GEFAHREN ------------------------------------------------------------------------ Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt: ------------------------------------------------------------------------ 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN ------------------------------------------------------------------------ nach Augenkontakt: Die Augen sofort mit viel Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. nach Hautkontakt: Betroffene Stellen mit Wasser und Seife waschen. nach Einatmen: Beim Auftreten von Beschwerden/Symptomen betroffene Person an die frische Luft bringen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt rufen. nach Verschlucken: Beim Verschlucken des Produktes ist keine besondere Erste-Hilfe-Massnahme vorgesehen. ------------------------------------------------------------------------ 5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG ------------------------------------------------------------------------ Geeignete Löschmittel: Wasser Kohlendioxid, Trockenlöschpulver, Schaum. Brandbekämpfungs-Massnahmen: Keine weitere, über die üblichen Schutzmassnahmen hinausgehende Vorsorge erforderlich. Besondere Schutzmassnahmen/-ausrüstung: Nicht bekannt. ------------------------------------------------------------------------ 6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG ------------------------------------------------------------------------ Verfahren zur Reinigung/Aufnahme: Nicht anwendbar. Umweltschutzmassnahmen: Abfall nach Abstimmung mit kommunalen Gegebenheiten einer Kehrichtverbrennung zuführen. ------------------------------------------------------------------------ 7. HANDHABUNG UND LAGERUNG ------------------------------------------------------------------------ Unverträgliche Materialien: Nicht in der Nähe von Wärmequellen lagern. Hinweise zum Brandschutz: Nicht anwendbar. ------------------------------------------------------------------------ 8. EXPOSITIONSBEGRENZUNG UND PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN ------------------------------------------------------------------------ Augenschutz: Augenkontakt vermeiden. Handschutz: Hautschutz / Körperschutz: Längeren oder wiederholten Hautkontakt vermeiden. Atemschutz: Einatmen thermischer Zersetzungsprodukte vermeiden. Verschlucken: Nach Gebrauch und vor dem Essen Hände waschen. Nicht einnehmen. Empfohlene Lüftungsmassnahmen: Für ausreichende Belüftung bzw. lokale Absaugung sorgen, wenn das Produkt erhitzt wird. ------------------------------------------------------------------------ 9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN ------------------------------------------------------------------------ Form / Farbe / Geruch: Klebstoffrolle elfenbeinfarben pH-Wert: n.a. Siedepunkt/-bereich: n.a. Schmelzpunkt/-bereich: n.b. Flammpunkt: n.a. Selbstentzündlichkeit: n.b. Dampfdruck: n.a. Wasserlöslichkeit: vernachlässigbar Spezifisches Gewicht / Dichte: ca. 0.85 g/cm3 Dampfdichte: n.a. Flüchtige org. Bestandteile: n.b. Verdunstungsrate: n.a. Viskosität: n.a. ------------------------------------------------------------------------ 10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT ------------------------------------------------------------------------ Zu vermeidende Stoffe: keine bekannt. Gefährliche Zersetzungsprodukte: Kohlenmonoxid (MAK-Wert= 30ml/m3, 35mg/m3); Kohlendioxid (MAK-Wert= 5000 ml/m3, 9000mg/m3); Kohlenwasserstoffe, Toxische Dämpfe, Gase oder Partikel. Stabilität und Reaktivität: Stabil. Gefährliche Polymerisation tritt nicht auf. ------------------------------------------------------------------------ 11. ANGABEN ZUR TOXIKOLOGIE ------------------------------------------------------------------------ Auswirkungen bei Augenkontakt: Dämpfe aus erhitztem Material können Augenreizungen verursachen. Auswirkungen bei Hautkontakt: Milde Hautreizung (nach längerem oder wiederholtem Kontakt): Anzeichen/Symptome können Rötung, Schwellung und Juckreiz einschliessen. Auswirkungen bei Inhalation: Gesundheitliche Auswirkungen durch Inhalation werden erst erwartet, wenn das Produkt auf seine Zersetzungstemperatur erhitzt wird. Dämpfe aus erhitztem Material können das Atemsystem reizen. Auswirkungen beim Verschlucken: Eine Exposition durch Verschlucken ist als Aufnahmeweg bei diesem Produkt unwahrscheinlich. Akute orale Toxizität LD50 > 2000 mg/kg. Sonstige toxikologische Angaben: Exposition durch dieses Material bei normaler Lagerung und Handhabung hat zu keinen signifikant nachteiligen Gesundheitseffekten geführt. Trotzdem kann das Produkt bei üblichen Verarbeitungsbedingungen Rauche und Dämpfe emittieren, abhängig von den jeweiligen Verarbeitungsbedingungen. Diese freiwerdenden Prozessemissionen können Reizungen oder andere oben aufgeführte Gesundheitseffekte bewirken, wenn sie in erhöhter Konzentration auftreten; daher entsprechende lokale Absaugung benutzen. ------------------------------------------------------------------------ 12. ANGABEN ZUR ÖKOLOGIE ------------------------------------------------------------------------ Weitere ökotoxische Hinweise: Nicht bestimmt. Unterschiedliche Gesetze und die zutreffenden Verordnungen berücksichtigen. ------------------------------------------------------------------------ 13. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG ------------------------------------------------------------------------ Möglichkeiten für Recyclingverfahren: Falls möglich der Rückgewinnung zuführen. Entsorgung: Zur Entsorgung die Bestimmungen der zuständigen Behörden beachten (Gesetze / Verordnungen zu Abfällen) und ggf. Verunreinigungen durch Gebrauch berücksichtigen. ------------------------------------------------------------------------ 14. TRANSPORTVORSCHRIFTEN ------------------------------------------------------------------------ Klassifizierung für den Transport: Die Transportinformationen befinden sich am Ende dieses Sicherheitsdatenblattes. ------------------------------------------------------------------------ 15. VORSCHRIFTEN ------------------------------------------------------------------------ 15.1 Luftreinhalte-Verordnung (LRV): 15.2 VOC-Verordnung: 15.3 Kennzeichnung nach Chemikalienrecht: Kennbuchstabe und Gefahrenbezeichnung: keine R-Sätze S-Sätze ------------------------------------------------------------------------ 16. SONSTIGE ANGABEN ------------------------------------------------------------------------ Änderungsgründe: Neue Telefonnummer. Transportvorschriften. Die vorstehenden Angaben stellen unsere gegenwärtigen Erfahrungswerte dar und beschreiben das Produkt nur im Hinblick auf Sicherheitserfordernisse. Es obliegt dem Besteller, vor der Verwendung des Produktes selbst zu prüfen, ob es sich auch im Hinblick auf mögliche anwendungswirksame Einflüsse für den von ihm vorgesehenen Verwendungszweck eignet. Alle Fragen einer Gewährleistung und Haftung für dieses Produkt regeln sich nach unseren allgemeinen Verkaufs- bedingungen, sofern nicht gesetzliche Vorschriften etwas anderes vorsehen. Transportinformationen zu Abschnitt 14 Dieses Material ist kein Gefahrgut. This material is not restricted according to ADR/RID, IMDG-Code and ICAO-IT/IATA.