* 3M Deutschland GmbH * Abteilung NPSN Carl-Schurz-Str. 1 41453 Neuss Tel.: (02131) 14-2914 * * Fax: (02131) 14-3587 Notfalltelefon (Tag und Nacht): (02131) 14-2222 ============================================================================ Sicherheitsdatenblatt ============================================================================ Dokument : 08-0972-3 Ausgabedatum : 15.08.2002 Version : 15.01 Ersetzt : 15.08.2002 Status : freigegeben Format : 28 nach EG-Richtlinie 93/112/EG ---------------------------------------------------------------------------- 1. STOFF- / ZUBEREITUNGSBEZEICHNUNG ---------------------------------------------------------------------------- Handelsname: 3M Mattierungsset 51321/51323/51326 3M Scuff-it 50018 Mattierungsgel Bestellnummern: FN-5100-5333-6 FN-5100-5332-8 GC-8008-9752-9 GC-8008-9750-3 GC-8008-9751-1 ---------------------------------------------------------------------------- 2. ZUSAMMENSETZUNG / ANGABEN ZU BESTANDTEILEN ---------------------------------------------------------------------------- 2.1 Chemische Charakterisierung (Einzelstoff): 2.2 Chemische Charakterisierung (Zubereitung): Chemischer Name CAS-Nummer Gehalt (Gew%) ------------------------------------- ------------------ ------------- Feldspat 68476-25-5 < 45 Synthetischer Glimmer 12001-26-2 < 45 Wasser, 7732-18-5 20,0 - 30,0 destilliert,Leitfähigkeitswasser oder Wasser von gleicher Reinheit Quarz 14808-60-7 < 10 Gefahrensymbol: Xn Gesundheitsschädlich R-Sätze: R48/20 - (Lieferanteneinstufung) Polyethylenglycole 25322-68-3 5,0 - 10,0 (R)-p-Mentha-1,8-dien, (d(+)-Limonen) 5989-27-5 1,0 - 5,0 Gefahrensymbol: Xi Reizend N Umweltgefährlich R-Sätze: R10 - R38 - R43 - R50/53 - Glycerol, (Glycerin) 56-81-5 1,0 - 5,0 Ethoxylierte C12-C15 Alkohole 68131-39-5 1 - 5 ---------------------------------------------------------------------------- 3. MÖGLICHE GEFAHREN ---------------------------------------------------------------------------- Einstufung (R43) Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. (R51/53) Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. 3M Mattierungsset 51321/51323/51326 3M Scuff-it 50018 Mattierungsgel ---------------------------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------------------------- 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN ---------------------------------------------------------------------------- nach Einatmen: Bei einer Inhalations-Exposition durch das Produkt ist keine besondere Erste-Hilfe-Maßnahme vorgesehen. nach Hautkontakt: Betroffene Stellen mit Wasser und Seife waschen. nach Augenkontakt: Die Augen sofort mit viel Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. nach Verschlucken: Kein Erbrechen hervorrufen. Betroffener Person zwei Glas Wasser zu trinken geben. Arzt rufen. ---------------------------------------------------------------------------- 5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG ---------------------------------------------------------------------------- Geeignete Löschmittel: Nicht brennbar. Löschmittel für Umgebungsbrand benutzen. Verbrennungsprodukte im Brandfall: siehe unter Punkt 10 Brandbekämpfungs-Maßnahmen: Vollschutzanzug tragen, einschließlich Helm umluftunabhängigen Atemschutz (Überdruck), dichtschließende Jacke und Hose, Arm-, Taillen- und Beinschutz, Gesichtsmaske und Schutz für expositionsgefährdete Kopfteile. Besondere Schutzmassnahmen/-ausrüstung: Nicht bekannt. ---------------------------------------------------------------------------- 6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG ---------------------------------------------------------------------------- Umweltschutzmaßnamen: Weitere Informationen siehe unter Punkt 13 ! Verfahren zur Reinigung/Aufnahme: Ausgelaufenes/verschüttetes Produkt aufnehmen. Mit absorbierendem Material abbinden. Rückstände aufwischen. ---------------------------------------------------------------------------- 7. HANDHABUNG UND LAGERUNG ---------------------------------------------------------------------------- 7.1 Handhabung: Hinweise zum Brandschutz: Nicht anwendbar. 7.2 Lagerung: 3M Mattierungsset 51321/51323/51326 3M Scuff-it 50018 Mattierungsgel ---------------------------------------------------------------------------- Anforderungen an Lagerräume und Behälter: Bei Temperaturen oberhalb von 0 Grad Celsius lagern. ---------------------------------------------------------------------------- 8. EXPOSITIONSBEGRENZUNG UND PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN ---------------------------------------------------------------------------- Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen Grenzwerten Analysenverfahren: Analytische Methoden und Verfahren zur Bestimmung von MAK- und TRK-Werten siehe "Luftanalysen", (Verlag Chemie) und/oder "Empfohlene Analysenverfahren für Arbeitsplatzmessungen" (Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz). Synthetischer Glimmer (12001-26-2) TLV-Wert (ACGIH): 3 mg/m3 (respirable dust) Quarz (14808-60-7) MAK-Wert: 0,15 mg/m3 (gemäß TRGS 900 Stand 10/2001) MAK und Schwangerschaft: ein Risiko der Fruchtschädigung braucht bei Einhaltung der MAK und des BAT nicht befürchtet zu werden (TRGS 900, 2.7, Bemerkung Y in der Liste) Polyethylenglycole (25322-68-3) MAK-Wert: 1000mg/m3 (gemäß TRGS 900, Stand 10/2000) Spitzenbegrenzung: Überschreitungsfaktor für Kurzzeitwerte (Spitzenbegrenzung) = 4 (gemäß TRGS 900, Stand 10/2000) Glycerol, (Glycerin) (56-81-5) TLV-Wert (ACGIH): 10 mg/m3 (als Dämpfe/Nebel) Atemschutz: Nicht anwendbar. Handschutz: Augenschutz: Augenkontakt vermeiden. Hautschutz / Körperschutz: Längeren oder wiederholten Hautkontakt vermeiden. Empfohlene Lüftungsmaßnahmen: Nicht anwendbar. 3M Mattierungsset 51321/51323/51326 3M Scuff-it 50018 Mattierungsgel ---------------------------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------------------------- 9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN ---------------------------------------------------------------------------- 9.1 Erscheinungsbild: Form / Farbe / Geruch: Gel, weiß, Zitronengeruch 9.2 Sicherheitsrelevante Daten: Siedepunkt/-bereich: 100 °C Schmelzpunkt/-bereich: n.a. Flammpunkt: n.a. Selbstentzündlichkeit: n.a. Oxidierende Eigenschaften: Nicht bestimmt Dampfdruck: n.b. Spezifisches Gewicht / Dichte: 1,74 g/cm3 Dampfdichte: n.b. Wasserlöslichkeit: vollständig pH-Wert: n.b. Viskosität: n.b. Flüchtige organische Bestandteile: n.b. Verdunstungsrate: n.b. Entzündlichkeit (fest, gasförmig): Nicht bestimmt ---------------------------------------------------------------------------- 10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT ---------------------------------------------------------------------------- Zu vermeidende Stoffe: Keine bekannt. Gefährliche Zersetzungsprodukte: Kohlenmonoxid (MAK-Wert= 30ml/m3, 33mg/m3; BAT=5% Parameter CO-HB); Kohlendioxid (MAK-Wert= 5000 ml/m3, 9000mg/m3) (Stand TRGS 900 2/2000 und TRGS 903 7/99). Stabilität und Reaktivität: Stabil. Gefährliche Polymerisation tritt nicht auf. 3M Mattierungsset 51321/51323/51326 3M Scuff-it 50018 Mattierungsgel ---------------------------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------------------------- 11. ANGABEN ZUR TOXIKOLOGIE ---------------------------------------------------------------------------- Auswirkungen bei Augenkontakt: Mechanische Augenreizung: Anzeichen/Symptome können Reizung, Rötung, Zerkratzen der Hornhaut und Tränenfluß sein. Auswirkungen bei Hautkontakt: Längere oder wiederholte Exposition kann bewirken: Allergische Hautreaktionen: Anzeichen/Symptome können Rötung, Schwellung, Blasenbildung und Juckreiz einschließen. Milde Hautreizung: Anzeichen/Symptome können Rötung, Schwellung und Juckreiz einschließen. Auswirkungen bei Inhalation: Von einer Exposition durch Inhalation werden keine negativen gesundheitlichen Auswirkungen erwartet. Auswirkungen beim Verschlucken: Reizungen im gastrointestinalen Bereich: Anzeichen/Symptome können Schmerzen, Erbrechen, Empfindlichkeit im Unterleibsbereich, Übelkeit, Blut im Erbrochenen und Blut im Stuhlgang einschließen. Sonstige toxikologische Angaben: Beim normaler Anwendung dieses Produktes ist nicht mir der Freisetzung von Quartzstaub (CAS: 14808-60-7) zu rechnen. Akute Toxizität, Hautreizung, Schleimhautreizung und mutagenes Potential der Zubereitung wurden auf Basis der zu den Hauptkomponenten vorliegenden Daten bewertet. Zu einzelnen Hauptkomponenten bestehen teilweise Datenlücken. Nach unseren Erfahrungen sind jedoch über die Kennzeichnung hinausgehende Gefahren nicht zu erwarten. ---------------------------------------------------------------------------- 12. ANGABEN ZUR ÖKOLOGIE ---------------------------------------------------------------------------- 12.1 Angaben zur Elimination: 12.2 Verhalten in Umweltkompartimenten: 12.3 Ökotoxische Wirkungen: 12.4 Weitere Hinweise: Weitere ökotoxische Hinweise: Keine Daten verfügbar. ---------------------------------------------------------------------------- 13. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG ---------------------------------------------------------------------------- Entsorgung: Zur Entsorgung die Bestimmungen der zuständigen Behörden beachten (Gesetze / Verordnungen zu Abfällen) und ggf. Verunreinigungen durch Gebrauch berücksichtigen. Alle Angaben sind Empfehlungen. empfohlene Abfallschlüsselnummer / Abfallname: 3M Mattierungsset 51321/51323/51326 3M Scuff-it 50018 Mattierungsgel ---------------------------------------------------------------------------- EWC-CODE: 070404 "andere organische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen" 140105 "wässrige halogenfreie Lösemittelgemische" EWC-Code: 040103 (Entfettungsabfälle, lösemittelhaltig, ohne flüssige Phase) 140107 (Schlämme oder feste Abfälle, die keine halogenierten Lösemittel enthalten) 140204, 140305, 140405 (Schlämme oder feste Abfälle, die andere Lösemittel enthalten) ---------------------------------------------------------------------------- 14. ANGABEN ZUM TRANSPORT ---------------------------------------------------------------------------- Klassifizierung für den Transport: not restricted / Produkt ist kein Gefahrgut ---------------------------------------------------------------------------- 15. VORSCHRIFTEN ---------------------------------------------------------------------------- 15.1 Kennzeichnung nach EG-Richtlinie: Kennbuchstabe und Gefahrenbezeichnung: Xi Reizend N Umweltgefährlich Gefahrbestimmende Komponente zur Etikettierung: Quarz. (R)-p-Mentha-1,8-dien. R-Sätze: (R43) Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. (R51/53) Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. S-Sätze: (S24) Berührung mit der Haut vermeiden. (S36/37) Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen. (S26) Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. (S28) Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife. (S2) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (S29) Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. (S61) Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen. Zusätzliche Hinweise Zur Information: Die Einstufung und Kennzeichnung dieses Produktes ist nach der neuen Zubereitungsrichtlinie (1999/45/EG Umsetzungstermin 1.8.2002) überprüft und ggfs. angepasst worden. 3M Mattierungsset 51321/51323/51326 3M Scuff-it 50018 Mattierungsgel ---------------------------------------------------------------------------- 15.2 Nationale Vorschriften: Hinweise zur Beschäftigungsbeschränkung: Die Beschäftigungsbeschränkungen nach §4 u. 5 der Verordnung zum Schutz der Mütter am Arbeitsplatz (Stand 15.4.1997) und § 22 Jugendarbeitsschutzgesetz (Stand 26.1.1998) sind zu beachten. Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung Vergleiche auch Paragraphen 28-34 sowie Anhang VI der Gefahrstoff-Verordnung vom 25.07.2000 Klassifizierung nach VbF: n.a. Technische Anleitung Luft n.b. Wassergefährdungsklasse: WGK 2 (wassergefährdend), ermittelt nach Anhang 4 VwVwS 6/99 Sonstige Vorschriften, Beschränkungen etc: Die nachstehend aufgeführten Hinweise auf gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorschriften sowie Merkblätter erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sollen dem Anwender zur weitergehenden Information über die in dieser Zubereitung enthaltenen Gefahrstoffe / Substanzgruppen dienen. BGV A 1 (Allgemeine Vorschriften) BGV B 1 (Umgang mit Gefahrstoffen) Merkblatt der BG-Chemie M004 (Reizende/ ätzende Stoffe) Produkt Bescheinigungen/erfüllte Spezifikationen ---------------------------------------------------------------------------- 16. SONSTIGE ANGABEN ---------------------------------------------------------------------------- Änderungsgründe: Allgemeine Überarbeitung ohne signifikante Änderungen. Bestellnummer(n) ergänzt. Weitere Informationen: n.a. = nicht anwendbar n.b. = nicht bestimmt Die vorstehenden Angaben stellen unsere gegenwärtigen Erfahrungswerte dar und beschreiben das Produkt nur im Hinblick auf Sicherheitserfordernisse. Es obliegt dem Besteller, vor Verwendung des Produktes selbst zu prüfen, ob es sich auch im Hinblick auf mögliche anwendungswirksame Einflüsse für den von ihm vorgesehenen Verwendungszweck eignet. Alle Fragen einer Gewährleistung und Haftung für dieses Produkt regeln sich nach unseren allgemeinen Verkaufsbedingungen, sofern nicht gesetzliche Vorschriften etwas anderes vorsehen.