* 3M Deutschland GmbH * Abteilung NPSN Carl-Schurz-Str. 1 41453 Neuss Tel.: (02131) 14-2914 * * Fax: (02131) 14-3587 Notfalltelefon (Tag und Nacht): (02131) 14-2222 ============================================================================ Sicherheitsdatenblatt ============================================================================ Dokument : 11-7122-2 Ausgabedatum : 22.05.2001 Version : 1.02 Ersetzt : 04.04.2001 Status : freigegeben Format : 28 nach EG-Richtlinie 93/112/EG ---------------------------------------------------------------------------- 1. STOFF- / ZUBEREITUNGSBEZEICHNUNG ---------------------------------------------------------------------------- Handelsname: SCOTCHCAL BRAND SIEBDRUCKFARBE 9702 - UV HÄRTEND Bestellnummern: 75-3466-8563-1 ---------------------------------------------------------------------------- 2. ZUSAMMENSETZUNG / ANGABEN ZU BESTANDTEILEN ---------------------------------------------------------------------------- 2.1 Chemische Charakterisierung (Einzelstoff): 2.2 Chemische Charakterisierung (Zubereitung): Chemischer Name CAS-Nummer Gehalt (Gew%) ----------------------------------------- ------------------ ------------- Urethanacrylatoligomer 85338-68-7 15,0 - 40,0 Cyclische Amide Betriebsgeheim. 10,0 - 30,0 Bleichromat 7758-97-6 10,0 - 30,0 Gefahrensymbol: T Giftig N Umweltgefährlich R-Sätze: R61 - R33 - R40 - R50/53 - R62 - Verdünner / Additive Betriebsgeheim. 7,0 - 13,0 2-(2-ethoxyethoxy)ethylacrylat 7328-17-8 5,0 - 10,0 2-(((Butylamino)carbonyl)oxy)ethylacrylat 63225-53-6 5,0 - 10,0 Siliciumdioxid, (amorphe Kieselsäuren) 7631-86-9 1,0 - 5,0 Hexamethylendiacrylat 13048-33-4 1,0 - 5,0 Gefahrensymbol: Xi Reizend R-Sätze: R36/38 - R43 - Isooctylacrylat 29590-42-9 1,0 - 5,0 Gefahrensymbol: Xi Reizend N Umweltgefährlich R-Sätze: R36/37/38 - R50/53 - Pigmente, Stabilisatoren, Initiatoren Betriebsgeheim. 1,0 - 5,0 Vinylchlorid/ Vinylacetat-Polymer 9003-22-9 1,0 - 5,0 Aliphatische Ester von cyclischen Aminen Betriebsgeheim. 0,5 - 1,5 Poly(dimethylsiloxan) 63148-62-9 0,5 - 1,5 4,4'-Bis(dimethylamino)benzophenon, 90-94-8 0,1 - 1,0 (Michlers Keton) Mequinol, (Hydrochinonmonomethylether) 150-76-5 0,1 - 1,0 Gefahrensymbol: Xn Gesundheitsschädlich R-Sätze: R22 - R36 - R43 - SCOTCHCAL BRAND SIEBDRUCKFARBE 9702 - UV HÄRTEND ---------------------------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------------------------- 3. MÖGLICHE GEFAHREN ---------------------------------------------------------------------------- Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt: (R61) Kann das Kind im Mutterleib schädigen. (R62) Kann möglicherweise die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen. (R37/38) Reizt die Atmungsorgane und die Haut. (R41) Gefahr ernster Augenschäden. (R43) Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. (R45) Kann Krebs erzeugen. Gefahrstoffverordnung- Sonderbestimmungen das sechsten Abschnitts beachten. (R46) Kann vererbbare Schäden verursachen. (R33) Gefahr kumulativer Wirkungen. (R51/53) Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. ---------------------------------------------------------------------------- 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN ---------------------------------------------------------------------------- nach Einatmen: Betroffene Person an die frische Luft bringen. Bei Atembeschwerden sofort Arzt rufen. Bei Atemstillstand künstliche Beatmung durchführen. nach Hautkontakt: Die Haut sofort mit viel Wasser abspülen. Verunreinigte Kleidung ausziehen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt rufen. Verunreinigte Kleidung vor Wiedergebrauch waschen. Keine Lösungsmittel zum entfernen des Materials von Haut und Kleidung verwenden. Bei unbeabsichtigtem Hautkontakt: lösemittelfreies Reinigungsmittel zur Entfernung von UV-härtenden Materialien benutzen. Dabei die Reinigungsvorschriften des Herstellers beachten. Anschließend betroffene Stellen mit Wasser und Seife waschen. nach Augenkontakt: Die Augen sofort mit viel Wasser spülen (mindestens 15 Minuten). Sofort Arzt konsultieren. nach Verschlucken: Kein Erbrechen hervorrufen. Betroffener Person zwei Glas Wasser zu trinken geben. Arzt rufen. ---------------------------------------------------------------------------- 5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG ---------------------------------------------------------------------------- Geeignete Löschmittel: Wassersprühstrahl. Kohlendioxid. Trockenlöschpulver. Schaum. Verbrennungsprodukte im Brandfall: siehe unter Punkt 10 SCOTCHCAL BRAND SIEBDRUCKFARBE 9702 - UV HÄRTEND ---------------------------------------------------------------------------- Brandbekämpfungs-Maßnahmen: Vollschutzanzug tragen, einschließlich Helm umluftunabhängigen Atemschutz (Überdruck), dichtschließende Jacke und Hose, Arm-, Taillen- und Beinschutz, Gesichtsmaske und Schutz für expositionsgefährdete Kopfteile. Besondere Schutzmassnahmen/-ausrüstung: Nicht bestimmt. ---------------------------------------------------------------------------- 6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG ---------------------------------------------------------------------------- Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen: Zur Information bezüglich physikalischer und gesundheitlicher Gefahren, Atemschutz, Belüftung und persönlicher Schutzausrüstung siehe andere Abschnitte dieses Sicherheitsdatenblattes. Umweltschutzmaßnamen: Weitere Informationen siehe unter Punkt 13 ! Verfahren zur Reinigung/Aufnahme: Raum belüften. Ausgelaufenes/verschüttetes Produkt aufnehmen. Betroffenen Bereich für ungeschütztes Personal sperren. Mit absorbierendem, anorganischem Material abbinden. Verschüttetes/ausgetretenes Material sammeln. Rückstände mit Wasser aufnehmen. In einen Polyethylen-beschichteten Metallbehälter geben und verschließen. Behälter verschließen. ---------------------------------------------------------------------------- 7. HANDHABUNG UND LAGERUNG ---------------------------------------------------------------------------- 7.1 Handhabung: Hinweise zum sicheren Umgang: Behälter dicht geschlossen halten. 7.2 Lagerung: Anforderungen an Lagerräume und Behälter: Behälter bei Nichtgebrauch geschlossen halten. Lüftungsmassnahmen: Geöffneten Behälter in gut belüftete Bereiche bringen. ---------------------------------------------------------------------------- 8. EXPOSITIONSBEGRENZUNG UND PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN ---------------------------------------------------------------------------- Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen Grenzwerten SCOTCHCAL BRAND SIEBDRUCKFARBE 9702 - UV HÄRTEND ---------------------------------------------------------------------------- Analysenverfahren: Analytische Methoden und Verfahren zur Bestimmung von MAK- und TRK-Werten siehe "Luftanalysen", (Verlag Chemie) und/oder "Empfohlene Analysenverfahren für Arbeitsplatzmessungen" (Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz). Bleichromat (7758-97-6) MAK-Wert: 0,05mg/m3 Gemessen als einatembare Fraktion (gemäß TRGS 900 Stand 10/2000) Spitzenbegrenzung: Überschreitungsfaktor für Kurzzeitwerte (Spitzenbegrenzung) = 4 (gemäß TRGS 900, Stand 10/2000) TLV-Wert (ACGIH): 0,05 mg/m3 Siliciumdioxid, (amorphe Kieselsäuren) (7631-86-9) MAK-Wert: 4 mg/m3 (gemäß TRGS 900 Stand 10/2000) Isooctylacrylat (29590-42-9) 3M Ceiling Expositionsgrenzwert: 5 ppm Mequinol, (Hydrochinonmonomethylether) (150-76-5) MAK-Wert: 5mg/m3 (gemäß TRGS 900 Stand 10/2000) TLV-Wert (ACGIH): 5 mg/m3 Atemschutz: Die beim Härteprozess freigesetzten Dämpfe nicht einatmen. Längeres Einatmen der Dämpfe vermeiden. Je nach den in der Atemluft befindlichen Mengen an Schadstoffen (thermischen Zersetzungsprodukten) ein EN-geprüftes Atemschutz-Gerät, entsprechend der Empfehlung des Atemschutzmerkblattes (ZH-1/701 und ZH-1/606) und der DIN-Testregelung benutzen. Atemschutz-Halbmaske gegen organische Dämpfe (A - Filter) benutzen. Atemschutzvollmaske gegen organische Dämpfe (A - Filter). Handschutz: Bei der Handhabung des Materials geeignete Schutzhandschuhe tragen. Schutzhandschuhe aus folgendem Material werden empfohlen: Nitrilkautschuk. Augenschutz: Augenkontakt vermeiden. Bei normalen Arbeiten Schutzbrille mit Seitenschutz oder Korbbrillen mit Lüftunsschlitzen tragen. Bei Arbeiten wie abfüllen, mischen, reinigen etc, geschlossene Korbbrillen oder Korbbrillen die von oben belüftet werden benutzen. Hautschutz / Körperschutz: Hautkontakt vermeiden. Eine oder mehrere der folgenden persönlichen Schutzmaßnahmen soweit nötig ergreifen,um Hautkontakt zu vermeiden. Empfohlene Lüftungsmaßnahmen: Nicht in engen Räumen oder Räumen mit unzureichender Belüftung verwenden. Geeignete lokale Absaugung verwenden. Die Abluft des Härteofens nach außen abführen und ggf. für technische SCOTCHCAL BRAND SIEBDRUCKFARBE 9702 - UV HÄRTEND ---------------------------------------------------------------------------- Abluftbereinigung sorgen. Bei offenen Behältern lokale Absaugung verwenden. In gut gelüfteten Bereichen verwenden. Ist die Absaugung nicht ausreichend, sollte ein geeigneter Atemschutz benutzt werden. Für adequate Absaugung sorgen um Dampf-/Spray-/ Rauchkonzentrationen unterhalb vorgeschriebener Grenzwerte zu halten. Spezielle Hinweise: Gegen unbeabsichtigten Hautkontakt während des Druckvorgangs: Einweghandschuhe aus Nitrilkautschuk benutzen ---------------------------------------------------------------------------- 9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN ---------------------------------------------------------------------------- 9.1 Erscheinungsbild: Form / Farbe / Geruch: Flüssigkeit. gelb; Acrylatgeruch 9.2 Sicherheitsrelevante Daten: Siedepunkt/-bereich: ca. 96,1 °C Schmelzpunkt/-bereich: n.b. Flammpunkt: > 93,3 °C (TCC) Selbstentzündlichkeit: n.b. Oxidierende Eigenschaften: Nicht bestimmt Dampfdruck: < 10,0000 mmHg Spezifisches Gewicht / Dichte: ca. 1,242 (Wasser=1) (ASTM) Dampfdichte: > 1,00 (Luft = 1) Wasserlöslichkeit: mäßig (1-10%) pH-Wert: n.a. Viskosität: 1000,0 - 5500,0 centipoise (ASTM) Flüchtige organische Bestandteile: n.a. Verdunstungsrate: < 1,00 BuOAc=1 Entzündlichkeit (fest, gasförmig): Nicht bestimmt ---------------------------------------------------------------------------- 10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT ---------------------------------------------------------------------------- SCOTCHCAL BRAND SIEBDRUCKFARBE 9702 - UV HÄRTEND ---------------------------------------------------------------------------- Zu vermeidende Stoffe: Starke Oxidationsmittel. UV-Licht und Metallbehältnisse Gefährliche Zersetzungsprodukte: Kohlenmonoxid (MAK-Wert= 30ml/m3, 33mg/m3; BAT=5% Parameter CO-HB); Kohlendioxid (MAK-Wert= 5000 ml/m3, 9000mg/m3) (Stand TRGS 900 2/2000 und TRGS 903 7/99). Stickstoffoxide. Cyanwasserstoff (MAK-Wert nach TRGS 900): 10 ml/m3 bzw. 11 mg/m3). Stabilität und Reaktivität: Stabil. Gefährliche Polymerisation tritt nicht auf. ---------------------------------------------------------------------------- 11. ANGABEN ZUR TOXIKOLOGIE ---------------------------------------------------------------------------- Auswirkungen bei Augenkontakt: Eine einzelne Exposition kann verursachen: Starke Augenreizung: Anzeichen/Symptome können Rötung, Schwellung, Schmerzen, Tränenfluß, Hornhauttrübung, beeinträchtigtes Sehvermögen und möglicherweise permanent beeinträchtigtes Sehvermögen sein. Auswirkungen bei Hautkontakt: Allergische Hautreaktionen: Anzeichen/Symptome können Rötung, Schwellung, Blasenbildung und Juckreiz einschließen. Kann in schädlichen Mengen durch die Haut resorbiert werden. Einmalige Exposition kann bewirken: Starke Hautreizung: Anzeichen/Symptome können Rötung, Schwellung, Juckreiz, Trockenheit und Reißen der Haut, Blasenbildung und Schmerzen einschließen. Auswirkungen bei Inhalation: Nervensystem-Effekte: Anzeichen/Symptome können Stimmungsschwankungen, Koordinationsverlust, Delirium, Tremor, Empfindungsverlust und Koma einschließen. Zentral-Nervensystem-Depression: Anzeichen/Symptome können Kopfschmerzen, Schwindel, Schläfrigkeit, Muskelschwäche, verminderte Koordinationsfähigkeit, verlangsamte Reaktionszeit, Erschöpfung, verschwommenes Sehvermögen, undeutliche Aussprache, Benommenheit, Tremor und Krämpfe. Atemweg-Reizung: Anzeichen/Symptome können Husten, Blutandrang, Reizungen im Rachenraum, Beklemmungen im Brustbereich und Atemschwierigkeiten einschließen. Während der Vernetzung, insbesondere bei Temperatur- schwankungen und/oder nicht gewährleisteter Frischluftzufuhr kann es zu Irritationen der Atemwege aufgrund der auftretetenden Gase/Dämpfe kommen. Symptome können sein: Atemwegsreizungen und Atembeschwerden bzw. Atemnot. Auswirkungen beim Verschlucken: Blutbild-Veränderungen: Anzeichen/Symptome können ein generelles Gefühl des Unwohlseins, Schwäche und Erschöpfung einschließen. Verbrennungen im esophagealen Bereich: Anzeichen/Symptome können Schmerzen im Rachen, Schluckbeschwerden und Blut im Speichel einschließen. Reizungen im gastrointestinalen Bereich: Anzeichen/Symptome können Schmerzen, Erbrechen, Empfindlichkeit im SCOTCHCAL BRAND SIEBDRUCKFARBE 9702 - UV HÄRTEND ---------------------------------------------------------------------------- Unterleibsbereich, Übelkeit, Blut im Erbrochenen und Blut im Stuhlgang einschließen. Nervensystem-Effekte: Anzeichen/Symptome können emotionale Veränderungen, Koordinationsverlust, Delirium, Tremor, Empfindungsverlust und Koma einschließen. Periphere Neuropathie: Anzeichen/Symptome können Zittern der Extremitäten, Inkoordination, Gefühllosigkeit, Schwäche, Tremor einschließen. Informationen zur Karzinogenität: Bleichromat (7758-97-6) ist in der MAK-Liste (Stand 1997) in Kapitel IIIB als Stoff mit begründetem Verdacht auf krebserzeugendes Potential aufgeführt. Michlers Keton (90-94-8) ist in der MAK-Liste (Stand 1997) in Kapitel IIIB als Stoff mit begründetem Verdacht auf krebserzeugendes Potential aufgeführt. Unter normalen Anwendungsbedingungen von Michler's Keton ist ein Verschlucken dieses Stoffes unwahrscheinlich. Achtung: Der Inhaltstoff Bleisulfochromat (CAS:1344-37-2) kann u.a. das Kind im Mutterleib schädigen und Fortpflanzugsfähigkeit beeinträchtigen (siehe auch Stoffeinstufung unter Kapitel 2.2 dieses Sicherheitsdatenblattes) Sonstige toxikologische Angaben: Die während des Aushärtungsprozeß freiwerdenden Dämpfe dieses Materials können Hautreizungen hervorrufen. Symptome sind verbrennungsähnliche, bzw. prickelnde Gefühle auf der Haut. Akute Toxizität, Hautreizung, Schleimhautreizung und mutagenes Potential der Zubereitung wurden auf Basis der zu den Hauptkomponenten vorliegenden Daten bewertet. Zu einzelnen Hauptkomponenten bestehen teilweise Datenlücken. Nach unseren Erfahrungen sind jedoch über die Kennzeichnung hinausgehende Gefahren nicht zu erwarten. ---------------------------------------------------------------------------- 12. ANGABEN ZUR ÖKOLOGIE ---------------------------------------------------------------------------- 12.1 Angaben zur Elimination: 12.2 Verhalten in Umweltkompartimenten: 12.3 Ökotoxische Wirkungen: 12.4 Weitere Hinweise: Weitere ökotoxische Hinweise: Nicht bestimmt. Aufgrund der zum Teil unterschiedlichen Gesetzeslagen in den Bundesländern vor der Entsorgung zutreffende Verordnungen berücksichtigen oder zuständige Stellen kontaktieren. ---------------------------------------------------------------------------- 13. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG ---------------------------------------------------------------------------- Entsorgung: Zur Entsorgung die Bestimmungen der zuständigen Behörden beachten (Gesetze / Verordnungen zu Abfällen) und ggf. Verunreinigungen durch SCOTCHCAL BRAND SIEBDRUCKFARBE 9702 - UV HÄRTEND ---------------------------------------------------------------------------- Gebrauch berücksichtigen. Alle Angaben sind Empfehlungen. empfohlene Abfallschlüsselnummer / Abfallname: EWC-Code 080105 "Ausgehärtete Farben und Lacke" EWC: 080102 "Alte Farben und Lacke, die keine halogenierten Lösemittel enthalten" ---------------------------------------------------------------------------- 14. ANGABEN ZUM TRANSPORT ---------------------------------------------------------------------------- Klassifizierung für den Transport: not restricted / Produkt ist kein Gefahrgut ---------------------------------------------------------------------------- 15. VORSCHRIFTEN ---------------------------------------------------------------------------- 15.1 Kennzeichnung nach EG-Richtlinie: Kennbuchstabe und Gefahrenbezeichnung: T Giftig N Umweltgefährlich Gefahrbestimmende Komponente zur Etikettierung: Urethanacrylat, Bleichromat, 2(2-ethoxyethoxi)ethylacrylat Hexamethylendiacrylat, Butylaminocarbonyloxiethylesther, Isooctylacrylat, Michler´s Keton R-Sätze: (R61) Kann das Kind im Mutterleib schädigen. (R62) Kann möglicherweise die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen. (R37/38) Reizt die Atmungsorgane und die Haut. (R41) Gefahr ernster Augenschäden. (R43) Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. (R45) Kann Krebs erzeugen. Gefahrstoffverordnung- Sonderbestimmungen das sechsten Abschnitts beachten. (R46) Kann vererbbare Schäden verursachen. (R33) Gefahr kumulativer Wirkungen. (R51/53) Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. S-Sätze: (S24/25) Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. (S36/37/39) Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille und Gesichtsschutz tragen. (S26) Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. (S28) Bei Berührung mit der Haut sofort mit viel Wasser und Seife abwaschen. (S45) Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen). (S53) Exposition vermeiden - vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. (3M S2011) Enthält Blei. Nicht für den Anstrich von Gegenständen verwenden, die von Kindern gekaut oder gelutscht werden können. (S61) Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen. SCOTCHCAL BRAND SIEBDRUCKFARBE 9702 - UV HÄRTEND ---------------------------------------------------------------------------- Zusätzliche Hinweise 15.2 Nationale Vorschriften: Hinweise zur Beschäftigungsbeschränkung: Die Beschäftigungsbeschränkungen nach §4 u. 5 der Verordnung zum Schutz der Mütter am Arbeitsplatz (Stand 15.4.1997) und § 22 Jugendarbeitsschutzgesetz (Stand 26.1.1998) sind zu beachten. Sachkenntnis: Sachkunde nach §5 Chemikalienverbotsverordnung erforderlich. Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung Vergleiche auch Paragraphen 28-34 sowie Anhang VI der Gefahrstoff-Verordnung vom 25.07.2000 Klassifizierung nach VbF: n.a. Technische Anleitung Luft n.a. Wassergefährdungsklasse: WGK 3 (stark wassergefährdend), ermittelt nach Anhang 4 VwVwS 6/99 Sonstige Vorschriften, Beschränkungen etc: Die nachstehend aufgeführten Hinweise auf gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorschriften sowie Merkblätter erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sollen dem Anwender zur weitergehenden Information über die in dieser Zubereitung enthaltenen Gefahrstoffe / Substanzgruppen dienen. BGV A 1 (Allgemeine Vorschriften) BGV B 1 (Umgang mit Gefahrstoffen) Produkt Bescheinigungen/erfüllte Spezifikationen TSCA EINECS CDSL ---------------------------------------------------------------------------- 16. SONSTIGE ANGABEN ---------------------------------------------------------------------------- Änderungsgründe: Neuerstellung Allgemeine Überarbeitung 29.03.2001 Weitere Informationen: n.a. = nicht anwendbar n.b. = nicht bestimmt Die vorstehenden Angaben stellen unsere gegenwärtigen Erfahrungswerte dar und beschreiben das Produkt nur im Hinblick auf Sicherheitserfordernisse. Es obliegt dem Besteller, vor Verwendung des Produktes selbst zu prüfen, ob es sich auch im Hinblick auf mögliche anwendungswirksame Einflüsse für den von ihm vorgesehenen Verwendungszweck eignet. Alle Fragen einer Gewährleistung und Haftung für dieses Produkt regeln sich nach unseren allgemeinen SCOTCHCAL BRAND SIEBDRUCKFARBE 9702 - UV HÄRTEND ---------------------------------------------------------------------------- Verkaufsbedingungen, sofern nicht gesetzliche Vorschriften etwas anderes vorsehen.